Der Kammerchor Emmendingen e. V. ist ein gemischter Chor. Er besteht seit über 50 Jahren und hat einen festen Platz im Kulturleben von Stadt und Region.
Außer mehr als 200 Konzerten fanden Konzertreisen nach Frankreich und Osteuropa statt.
Das Repertoire umfasst geistliche und weltliche Musik von der Gregorianik bis zur Gegenwart, a-Kapella-Lieder, instrumental begleitete Kompositionen und große Werke mit Orchester und Solisten.
Viele Werke wurden vom Kammerchor in Emmendingen zum ersten Mal aufgeführt.
In der Regel werden zwei Programme im Jahr erarbeitet.
Der Chor umfasst derzeit 30 - 35 aktive Sänger (9 Sopranistinnen, 8 Altistinnen, 7 Tenöre und 7 Bässe).
Grundlage für den guten Zusammenhalt und die Erfolge des Chors sind der Spaß am gemeinsamen Singen, die intensive Probenarbeit und unser Dirigent, der uns humorvoll immer wieder aufs Neue motiviert.
Der Kammerchor ist Mitglied im Badischen Chorverband und als gemeinnützig anerkannt.
2011 feierte der Chor ein doppeltes Jubiläum: Er bestand seit 40 Jahren, und das Oratorium „Messias“ von G. Fr. Händel stellte den 200. Auftritt des Chors dar.
Unsere letzten Konzerte und Auftritte waren:
2014 - Frühlingslieder aus 6 Jahrhunderten
mit Werken von:
Janequin, di Lasso, Brahms, Schuhmann, Schubert, Mendelssohn, Morley und Piazzolla
2013 - Geistliche Chormusik der Romantik
mit Werken von:
Bruckner, Liszt, Rheinberger, Rachmaninov, J. S. Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Fauré und Franck
- Advents- und Weihnachtslieder im Hause Tecum
2013 - Deutsches Requiem von Johannes Brahms
Aufführung mit 2 Klavieren
2012 - Advents- und Weihnachtslieder auf dem Emmendinger Weihnachtsmarkt und im Spendenkonzert
der Bad. Zeitung.
- Spanische Lieder aus dem 16. und 20. Jahrhundert
2011 - Jubiläumskonzert 40 Jahre Kammerchor: Klösterliche Gesänge "850 Jahre Kloster Tennenbach"
und Liebesliederwalzer (Johannes Brahms)
- Messias, Oratorium von Georg Friedrich Händel
2010 - Adventskonzert mit Adventsliedern aus 6 Jahrhunderten
- Lieder- und Klavierabend mit weltlichen Liedern von Joseph Haydn,Wolfgang Amadeus Mozart und
Franz Schubert
- Mitwirkung am Gedenkkonzert zum Jahrestag der Vertreibung der Emmendinger Juden
mit Psalm 42 von Felix Mendelssohn - Bartholdy (Wie der Hirsch schreit) und dem
Aaronitischen Segen (Motette von Albert Weill)
Spanische Lieder, Singen auf Freiburgs Plätzen,
Chorjubiläum des Breisgauer Sängerbunds Juli 2012
Klösterliche Gesänge, November 2011,
Kirche des ZfP Emmendingen,
Jubiläumskonzert 40 Jahre Kammerchor
Liebesliederwalzer von Joh. Brahms, November 2011
im Festsaal des ZfP Emmendingen,
Jubiläumskonzert 40 Jahre Kammerchor